Eines der Dinge die ich am liebsten mache, wenn das Wetter wärmer ist, ist Fahrrad zu fahren. Es gibt nichts Besseres als das Gefühl von frischem Wind auf meiner Haut wenn ich fahre und die Schönheiten von Hamburg genieße. Ich habe mein eigenes Fahrrad aber die meiste Zeit verwende ich die Fahrräder von StadtRAD Hamburg.
Es ist toll, dass sie Stationen in ganz Hamburg haben. So kann ich immer ein Fahrrad finden wenn ich eines brauche, bis zu meinem Ziel fahren und es an der nächstgelegenen Station abgeben. Wenn ich mein eigenes Fahrrad nehme habe ich jedes Mal die Sorge, ob ich einen Platz finde um es abzuschließen oder ob es gestohlen wird. Darüber hinaus muss ich es anschließend auch wieder mit nach Hause zu bringen, auch wenn es zwischendurch angefangen hat zu regnen oder wenn ich habe mit Freunden ausgehen möchte oder noch weiter unterwegs bin muss ich mich auch um mein Fahrrad kümmern. Mit den StadtRAD Fahrräder ist es viel einfacher. Ich fahre mit dem Fahrrad zu meinem Ziel, gebe es zurück und das war es.
Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung der StadtRAD Fahrräder ist, dass die erste halbe Stunde kostenlos ist. Meistens ist eine halbe Stunde mehr als genug für mich, um mein Ziel zu erreichen. Und wenn ich das Fahrrad doch für längere Zeit brauche, ist das auch sehr entspannt, denn es kostet mich nie mehr als 12 € für den ganzen Tag.
Wenn ihr bei StadtRAD registriert seid, könnt ihr bis zu 2 Fahrräder gleichzeitig mieten. Ich finde das sehr hilfreich, wenn meine Eltern zu Besuch kommen. Ich miete dann zwei Fahrräder für sie und ich nehme mein eigenes Fahrrad oder mein Mann leiht Fahrräder für uns beide und so können wir alle zusammen in und rundum Hamburg auf Fahrrad-Tour gehen.
Ich finde die StadtRAD Handy App auch sehr hilfreich. Bevor es die App gab musste man entweder auf die StadtRAD Website gehen oder direkt auf dem Terminal an einer der Stationen wo es noch verfügbare Fahrräder gibt. Mit der App kann man jetzt sehr leicht eine nahe gelegene Station finden und das Fahrrad auch direkt mieten.
No comments:
Post a Comment