Jan 11, 2015

Brunch im Einstein Bistro

Eine meiner Lieblingsaktivitäten mit Freunden in Deutschland ist das Brunchen am Sonntag. Ich mag die entspannte Atmosphäre während eines Sonntagsbrunch. Es ist als wären wir bei einem Freund daheim, aber das leckere Essen wurde schon für uns vorbereitet. Wir gehen meistens in Restaurants, die ein Buffet anbieten. So gibt es genug Auswahl für alle. 
 
Ich habe angefangen, brunchen zu gehen, während ich in Berlin gewohnt habe. Damals sind meine Freundin und ich brunchen gegangen, um neue Stadteile Berlins zu erkunden. Als ich nach Hamburg umgezogen bin, habe ich meine Kollegen zum Brunch organisiert, so dass wir die Möglichkeit haben auch außerhalb der Arbeit etwas zusammen zu unternehmen. Jetzt nach 5 Jahren arbeiten die meisten Freunden in anderen Unternehmen und der Sonntagsbrunch ist immer noch unser Weg uns alle ein paar Monate zu treffen und in Kontakt zu bleiben. 
 
In den letzten 5 Jahren habe ich viele schöne Lokationen in Hamburg gefunden, die Brunch anbieten. Ich würde gerne mit euch meine Erfahrung teilen, indem ich mindestens einmal monatlich ein Restaurant zum brunchen vorschlage. Ich bin kein Experte fürs Essen und mein Ziel ist nicht die Restaurants zu bewerten. Stattdessen werde ich nur über Restaurants schreiben, über die ich etwas Positives zu berichten habe. Mein Ziel ist eine Referenzliste mit Vorschlägen zu erstellen, für alle die Ideen für einen Sonntagsbrunch suchen. 
 
Eine meiner Lieblingslokationen für das Brunchen ist das Einstein Bistro. Es ist eine Kette von Cafés/Restaurants in Hamburg. Meine Freunde und ich gehen normalerweise in das Restaurant im Stadtteil Hoheluft, aber ich war mit meiner Familie vor zwei Wochen in einem Restaurant in Wandsbek und auch da gab es genauso gutes Essen und Service.
 

Der Brunch kostet 13,90€ pro Person. Für Kinder unter 6 Jahre ist er kostenlos und für Kinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahre kostet es 6,95€. Ich mag es, dass man für den Preis von 13,90€ nicht nur ein Buffet bekommt, sondern auch Orangensaft, Wasser, Filterkaffee und Tee. Das Essen ist sehr lecker und die Auswahl sehr groß. Es gibt Zutaten für ein normales Frühstück mit Käse, Schinken, Brötchen, Eiern und Speck, sowie Mittagsessen mit Suppe, Fleisch- und Fischgerichte, gekochtes Gemüse, unterschiedliche Salats und mehrere unterschiedliche Nachtische. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Restaurants, welchen ich bemerkt habe, ist die Möglichkeit in Hoheluft selbst Waffeln zu machen. Deshalb werde ich sehr wahrscheinlich öfter zu dem Restaurant in Hoheluft gehen. 


Die Bedingung in beiden Restaurants ist sehr freundlich. Sie haben die leeren Teller oft abgeräumt, was nicht in jedem Restaurant der Fall ist. Das finde ich es sehr wichtig, ansonsten habt ihr nach einiger Zeit einen vollen Tisch mit Teller und das macht die ganze Erfahrung unschön. 

Die Atmosphäre ist auch sehr schön in beiden Restaurants. Beide Restaurants sind sehr gut besucht, aber es ist nicht so voll, dass es anstrengend ist. Ich würde euch aber doch empfehlen mindestens eine Woche vorher anzurufen, um sicher zu sein, dass ihr einen Tisch kriegt. Das ist besonders wichtig, falls ihr mit einer großen Gruppe geht, wie ich normalerweise tue. 

Wie sieht es bei euch aus? Geht ihr auch gern am Sonntag brunchen? Ich würde gern eure Vorschläge und Erfahrungen hören.

No comments:

Post a Comment

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...